Filmkritik

„Back for Good“ von Mia Spengler

Trash-TV trifft Tupperparty Für Trash-TV-Sternchen Angie (Kim Riedle) läuft es schlecht. Ein gefakter Drogenentzug soll ihr als Eintrittskarte ins Dschungelcamp dienen, aber dann streicht der Dschungel-Manager Angie kurzerhand von der Liste der Kandidaten. Als sie auch noch alle Fake-Freunde im Stich lassen und sich weigern, Angie bei sich aufzunehmen, sieht sich die 30-jährige gezwungen, in […]

67. Berlinale: „Choehuul jeung-in“ („The Last Witness“) von Doo-Yong Lee

Ein empathischer Ermittler Ein Polizeiinspektor soll den Mord an einem Brauereibesitzer in der Provinz untersuchen. Seine Ermittlungen im Umfeld des Opfers führen ihn in die Jahre kurz vor dem Ende des Koreakrieges zurück. Damals wurden ein junges Mädchen und ein älterer Mann, der sich für sie verantwortlich fühlte, durch ihre Nähe zu einer Gruppe kommunistischer […]

„For Our Cockroaches“ von Stella Macdonald (Feb 17)

An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]

„Das merkwürdige Kätzchen“ von Ramon Zürcher

Der Film ist so überraschend und, ja, eben merkwürdig, dass er die Zuschauer völlig in den Bann zieht, obwohl eigentlich rein gar nichts passiert. Eine der großen Entdeckungen der diesjährigen Berlinale.

„Interruption“ von Yorgos Zois

Störbild Als im Oktober 2002 im Moskauer Dobrowka Theater im zweiten Akt des patriotischen Musicals „Nord Ost“ ein maskierter Mann die Bühne betritt und mit einer Kalaschnikow in die Luft schießt, sollen viele der über 800 Theaterbesucher zunächst nicht geglaubt haben, dass dieser Part nicht zum Stück gehört und sie in Wirklichkeit Opfer einer Geiselnahme […]

„Personal Shopper“ von Olivier Assayas

Einsame Flucht in die Geisterwelt Maureen Cartwright (Kristen Stewart) arbeitet in Paris als „Personal Shopper“ für die Modedesignerin Kyra (Nora von Waldstätten), ist jedoch mehr als unzufrieden mit ihrem Job. Der frühe Tod ihres Zwillingsbruders Lewis, der wie sie an einer Herzkrankheit litt, wirft Maureen völlig aus der Bahn. In Lewis‘ Haus, einer nun leerstehenden, […]

„Wintersonnenwende“ von Denise Ekale Kum (Jan17)

“Wintersonnenwende” von Denise Ekale Kum ist unser Open Screening Kurzfilm des Monats Januar 2017.

„Hunt for the Wilderpeople“ von Taika Waititi

Familie ist, wo man sich zu Hause fühlt Dinge stehlen, Dinge treten, Dinge verbrennen und spucken, das sind die Lieblingsbeschäftigungen Rickys (Julian Dennison). Die resolute Jugendamtsfrau Paula (Rachel House) ist davon überzeugt, dass der dickliche 13-Jährige eine Gefahr für die Gesellschaft darstellt und deswegen weit weg von der Stadt in einer neuen Pflegefamilie untergebracht werden […]

„Liebmann“ von Jules Herrmann

Ein Deutscher in Frankreich Fluchtartig verlässt Antek Deutschland und sucht in der französischen Provinz Ruhe und Abstand von seinem bisherigen Umfeld. Lange bleibt unklar, wovor er geflohen ist, doch seine neuen Nachbarn scheinen sich auch nicht dafür zu interessieren. Er wohnt in einem ruhigen Gartenhaus, das ihm von einem älteren Ehepaar vermietet wird und in […]

„Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki“ von Juho Kuosmanen

Ein Held aus Finnland 1962 sollte das Jahr werden, in dem Finnland ins internationale Bewusstsein rücken würde. Das Finale der Box-Weltmeisterschaft in der Kategorie Leichtgewicht sollte sich zwischen dem amtierenden US-amerikanischen Meister und dem finnischen Hoffnungsträger Olli Mäki in Helsinki entscheiden. Diese wahre Geschichte zeichnet der Film von Juho Kuosmanen liebevoll nach. Im Mittelpunkt steht […]

„Die Taschendiebin“ von Chan-wook Park

Erotik-Thriller aus Korea Chan-wook Park versucht sich nach seinen gewaltreichen Psychothrillern wie „Oldboy„, „Sympathy for Mr. Vengeance“ oder „Lady Vengeance„, die nicht nur in Südkorea große Erfolge verbuchen konnten, erstmals in einem historischen Kostümfilm. Mit „Die Taschendiebin“ („The Handmaiden„, OT: „Agassi„) bleibt er allerdings seiner Bildsprache und dem Geschmack für erotische Spannung treu. Park versetzt […]

„Die Überglücklichen“ (OT: „La pazza gioia“) von Paolo Virzì

Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Paolo Virzì blickt auf eine 20-jährige Karriere als Filmautor zurück, die bisher kaum über die eigenen Landesgrenzen hinaus Beachtung fand. Mit seinem vorletzten Film „Die süsse Gier“ (OT: „Il capitale umano„, 2014), einer tragik-komischen Gesellschaftssatire, kam er in die deutschen Kinos, nun folgt sein aktuelles Werk „Die Überglücklichen“ (OT: „La […]

1 38 39 40 41 42 119