Interviews

Interview mit DOK Leipzig Kuratorin Franziska Bruckner

Auf der DOK Leipzig hat sich BFF-Autorin Marie Ketzscher mit Franziska Bruckner, die in diesem Jahr im Animationsbereich des Festivals das “Nach der Angst-”-Programm kuratiert hat, ein leckeres Popcorn im gemütlichen Café im Passage-Kino Leipzig geteilt und einen Kaffee getrunken.

Produzentin Saralisa Volm im Interview zu „Fikkefuchs“

Saralisa Volm ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Berliner Filmszene. Als Muse von Klaus Lemke war sie in “Berlin für Helden“ und “Dancing with Devils” zu sehen. 2014 startete sie mit ihrer Produktionsfirma Poison GmbH eine weitere Karriere als Produzentin, ihr erster Langfilm trägt den Titel “Fikkefuchs“. Wir haben Sie zum Interview getroffen...

Interview mit Geschäftsführer Andreas Stein und Programmdirektor Bernd Buder zum FilmFestival Cottbus 2017

Vor Beginn des 27. FilmFestival Cottbus, das von 7. bis 12. November 2017 stattfindet, geben Geschäftsführer Andreas Stein und Programmdirektor Bernd Buder einen Ausblick auf das Festival-Programm, erklären, warum der osteuropäische Film Probleme hat, in die deutschen Kinos zu finden und woran das liegt…

Interview mit Adrian Goiginger und Verena Altenberger zu „Die beste aller Welten“

Berliner Filmfestivals-Autorin Stefanie Borowsky traf Regisseur und Drehbuchautor Adrian Goiginger (“Milliardenmarsch“) und Schauspielerin und Hauptdarstellerin Verena Altenberger (“Magda macht das schon“) zu einem Gespräch über einen tapferen Abenteurer, die beste Mutter der Welt und Salzburg abseits des Glamours.

Regisseurin Valeska Grisebach zu „Western“

Ganze elf Jahre liegen zwischen “Sehnsucht” (2006) und “Western“, Valeska Grisebachs aktuellem Werk. Gefeiert wurden beide, “Western” feierte sogar beim französischen Edel-Festival in Cannes Premiere. Im Interview berichtet die Berliner Regisseurin über ihre Faszination für’s Westerngenre, erklärt, wie sie ihre Darsteller findet und mit diesen schauspielerischen Laien Authentizität herstellt.

Interview mit Regisseur Nico Sommer zu „Lucky Loser“

Im Interview mit Berliner Filmfestivals spricht Nico Sommer über sein großes Thema, den Improfilm, die erstmalige Arbeit mit Förderern und natürlich seine kluge Sommerkomödie "Lucky Loser", die seit Donnerstag bundesweit in den Kinos läuft...

Interview mit „Prachtige Films!“-Kuratorin Teresa Vena – Kino aus Flandern und den Niederlanden

Tatiana Braun traf Teresa Vena, Kuratorin der Filmreihe “Prachtige Films!”, auf ein Kokoswasser und eine Nudelbox am Alexanderplatz, um über Kino aus Belgien und Flandern zu sprechen...

Interview mit Regisseur Julian Radlmaier zu „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“

In der Sektion Perspektive Deutsches Kino der Berlinale feierte "Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes" vom jungen Regisseur Julian Radlmaier seine Weltpremiere. Im Interview mit Berliner Filmfestivals spricht Radlmaier über seine literarischen und visuellen Inspirationsquellen, die Wichtigkeit einer politischen Aussage im Film und über sein Verständnis von Demokratie.

Interview mit Francesca Vantaggiato zum Visionär Film Festival Berlin 2017

Zur ersten Ausgabe des Visionär Film Festivals Berlin haben wir Francesca Vantaggiato, die Gründerin, Leiterin und Kuratorin des Festivals, getroffen und sie ein bisschen zum Programm und ihrer Motivation ausgefragt...

Interview mit Alessandro Borghi zu „Tu nichts Böses“ von Claudio Caligari

Berliner Filmfestivals traf Schauspieler Alessandro Borghi am Rande der Berlinale und sprach mit ihm über seine Rolle als Vittorio in "Tu nichts Böses", seine Liebe zum Kino und seine Erfahrung als “Shooting Star”.

Interview mit Maria Dragus und Ella Rumpf über „Tiger Girl“ von Jakob Lass

Berliner Filmfestivals traf Maria Dragus und Ella Rumpf, die beiden Hauptdarstellerinnen aus Jakob Lass’ (“Love Steaks”, “Frontalwatte”) actiongeladenen Großstadtfilm “Tiger Girl“, zu einem Gespräch übers Kicken, politische Haltungen und starke Frauen.

Michael Dudok de Wit im Interview zu „Die rote Schildkröte“

“Die rote Schildkröte” von Michael Dudok de Wit ist die erste Produktion des japanischen Studio Ghibli die außerhalb Japans entstand. Die Animation des Niederländers beeindruckt - und das ganz ohne Dialoge. Berliner Filmfestivals hat sich mit dem Regisseur unterhalten…

1 4 5 6 7 8 29