Interviews

Heiner Mühlenbrock im Interview zu „Der Essayfilm – sichtbares Denken“

Vom 19. bis 21. Oktober findet mit „Der Essayfilm – sichtbares Denken“ in der Denkerei und im fsk Kino am Oranienplatz zum ersten Mal eine größere Filmveranstaltung in Berlin statt, die sich ausschließlich dem Essayfilm widmet.

Interview mit Regisseurin Mia Spengler zu ihrem Film „Back for Good“

Berliner Filmfestivals-Autorin Stefanie Borowsky traf Regisseurin Mia Spengler zu einem Gespräch über Castingshows, Social Media und die Sehnsucht, geliebt zu werden. Am 30. November erscheint ihr Debütfilm „Back for Good“ auf DVD.

Interview mit Philipp Jedicke zu „Shut Up and Play the Piano“

Mit seinem Debüt erfüllt sich Regisseur Philipp Jedicke einen Traum, er dreht eine Doku über den Musiker und Entertainer Chilly Gonzales! Im Interview erklärt er, wie eine Vorgabe des Künstlers ein völlig neues Konzept erforderte und Sibylle Berg in den Film kamen und er klärt über das Verhältnis von Gonzales zu Feist auf.

Interview zur 2018er-Ausgabe vom Festival of Animation Berlin mit der Künstlerische Leiterin Pia Djukic

Am kommenden Wochenende (von 7. bis 9. September 2018) findet das Festival of Animation Berlin zum zweiten Mal statt. Unsere Autorin Marie Ketzscher, die lange für das Ludwigsburger Animationsinstitut die internationale Animationswelt besuchte , hat die Künstlerische Leiterin Pia Djukic zum diesjährigen Programm, über die Berliner Animationsszene und die spannenden Veranstaltungsorte des jungen Festivals befragt.

„Die Vielfalt der Filme und Genres hat zugenommen“

Michaela Grouls von Berliner Filmfestivals hat den Festiwelt-Vorständen Matthias Groll und Thomas Zandegiacomo Del Bel einige Fragen zum Festival-Netzwerkverein und der am 18. August anstehenden 6. Langen Nacht der Berliner Filmfestivals gestellt…

Interview zum Visionär Film Festival 2018 mit Francesca Vantaggiato

Vor Beginn des 2. Visionär Film Festival trafen wir Festivalleiterin Francesca Vantaggiato zum Interview...

Interview mit Markus Imhoof anläßlich des Filmstarts von „Eldorado“ in den deutschen Kinos

Berliner Filmfestivals traf Regisseur Markus Imhoof, der mit seiner Dokumentation “Eldorado” einen der differenziertesten und gleichzeitig persönlichsten Filmen über Geflüchtete vorlegte. Wir sprachen mit ihm über die Resonanz des Films seit der Premiere in Berlin, über die Schwierigkeiten in der Produktion und seine eigene Heimat die Schweiz.

Interview zu „Wildes Herz“ mit Charly Hübner und Sebastian Schultz

Charly Hübner und Sebastian Schultz haben für den Dokumentarfilm “Wildes Herz” Jan Monchi und dessen Band Feine Sahne Fischfilet begleitet. Das Ergebnis ist bemerkenswert und wird von Kritik wie Publikum sehr positiv aufgenommen. Im Interview berichten die Filmemacher über die Arbeit am Film, Liebe zur Heimat und darüber wie präsent Konflikt im Alltag sein kann.

Regisseur Christian Petzold im Kino-Interview zu „Transit“

Im Interview zu "Transit" erklärt Regisseur Christian Petzold, warum ihn jahrelang die deutsche Literatur nicht interessierte, was er sich von der Berlinale der Zukunft wünscht, an welche Darsteller er beim Schreiben dachte und wieso er keinen Kommentar zur Weltlage abgeben will…

Interview mit Matteo Simoni, European Shooting Star auf der Berlinale 2018, Belgien

Berliner Filmfestivals traf sich mit Matteo Simoni (Jahrgang 1987), European Shooting Star der Berlinale 2018 zum Interview. Ein Gespräch über Flandern, Jugend und Herausforderungen...

Interview mit Shin Dong-seok, Regisseur von „Last Child“

Im Forum der Berlinale feierte “Last Child” seine Weltpremiere. Berliner Filmfestivals traf sich mit Regisseur Shin Dong-seok, hat ihn zu seinem Spielfilmdebüt befragt und sich mit ihm über Trauer, die koreanische Gesellschaft und das darin von Männern dominierte Bild unterhalten.

Berlinale 2017: Interview zu „As duas Irenes“

Berliner Filmfestivals-Autorin Stefanie Borowsky traf den brasilianischen Regisseur und Drehbuchautor Fabio Meira von "As duas Irenes" und die beiden Hauptdarstellerinnen Priscila Bittencourt und Isabela Torres zu einem Gespräch über einen Vater und sein Doppelleben, Küssen im Kino und eine alte Familiengeschichte.

1 3 4 5 6 7 29