Filmkritik
„Okja“ von Joon-ho Bong
Alles sieht Schwein! Kaum ein Beitrag am diesjährigen Filmfestival in Cannes hat solche Kontroversen ausgelöst wie der neue Film des südkoreanischen Star-Regisseurs Bong Joon-ho. Bereits sein Vorgängerfilm „Snowpiercer“ löste einen Skandal aus, da sich der Regisseur offenbar mit seinen Hauptproduzenten, der US-amerikanischen Weinstein Company, um die Integrität seiner künstlerischen Vision stritt. Wie Bong nach diesen […]
„Wilde Maus“ von Josef Hader
Das Leben ist eine Achterbahn Im Wettbewerb der 2017er Berlinale läuft im Rennen um die begehrten Bären und gleichzeitig für den Preis des besten Erstlingsfilms Josef Haders „Wilde Maus„. Nachdem er auf eine lange Karriere als Kabarettist und Schauspieler, insbesondere in der Rolle des Ermittlers Brenner aus den Wolf Haas-Romanen und den Verfilmungen von Wolfgang […]
„The Stages“ von John F. McClellan & Charles Marks (Juli 17)
An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]
„Ihre Beste Stunde – Drehbuch einer Heldin“ von Lone Scherfig
Selbst ist die Frau „Sie und ich, wir bekommen nur eine Chance, weil alle jungen Männer weg sind. Aber diese Chance einfach so in den Wind zu schlagen, geben Sie nicht damit dem Tod die Herrschaft über das Leben?“ Einer der wohl berührendsten Momente im ganzen Film. Catrin (Gemma Arterton) hat sich zurückgezogen, nachdem ihr […]
„Avanti Popolo“ von Rafi Bukaee
Freundschaft in Zeiten des Krieges Nachdem der israelische Filmklassiker „Avanti Popolo“ von 1986 bei der diesjährigen Berlinale in der neu digital restaurierten Fassung seine internationale Premiere feierte, kommt er als Teil des Jüdischen Filmfestivals Berlin & Brandenburg erneut in die Berliner Kinos. Das tragisch-komische Meisterwerk beeindruckt als politische und soziale Parabel, weswegen es eine zeitlose […]
„Dream Boat“ von Tristan Ferland Milewski
Zufluchtsinsel „Dream Boat“ wirkt zunächst wie ein Dokumentarfilm über und für eine spezifische, restriktive Männergemeinschaft, doch stellt sich heraus, dass die Schlüsse, die er über die Liebe, Beziehungen und den Menschen als Mitglied einer Gesellschaft im Allgemeinen zieht, zum großen Teil uns alle betreffen. Jährlich treffen sich homosexuelle Männer auf einer eigens für sie ausgerichteten […]
„Baby Driver“ von Edgar Wright
The fabulous, most groovy, Baby Driver Wenn Reifen quietschen, gute Songs sich im Soundtrack gegenseitig die Klinke in die Hand geben, dazu rhythmisch Mündungsfeuer erklingt und hinter jeder Kurve ein messerscharfer Dialog wartet, kann es sich dieses Jahr nur um ein Film handeln: Edgar Wrights „Baby Driver„. Zugegeben, die Konkurrenz der Asphalt-Actioner ist 2017 groß. […]
„The Salesman“ von Asghar Farhadi
Einstürzende Bauten Es ist mitten in der Nacht, Menschen rennen panisch rufend durch den Hausflur, die Treppen herunter, große Risse ziehen sich durch Wände und Decken: Die Bauarbeiten von der Baugrube nebenan haben die Statik des Mietshauses empfindlich gestört und das Ganze droht nun jeden Moment einzustürzen. Emad (Shahab Hosseini) und Rana (Taraneh Alidoosti), ein […]
„Die andere Seite der Hoffnung“ (OT: „Toivon tuolla puolen“) von Aki Kaurismäki
Komplementärfarben der Menschlichkeit Helsinki in Finnland, zwei Schauplätze. Wikström, ein in die Jahre gekommener Hemden- und Krawattenvertreter trennt sich wortlos von seiner trinkenden Frau und startet mit einem nicht ganz unbedeutenden Pokergewinn noch einmal ganz neu – als Wirt eines heruntergekommenen Restaurants. Der junge Syrer Khaled gelangt als blinder Passagier auf einem Transportschiff nach Finnland. […]
„The Founder“ von John Lee Hancock
Die böse Fratze des Kapitalismus John Lee Hancock hat es wieder getan. Der Regisseur hat sich für „The Founder“ einmal mehr eine reale amerikanische Geschichte zum Vorbild genommen. Nach Walt Disney und seinem Kampf um Mary Poppins in „Saving Mr. Bangs“ und dem Drama „The Blind Side„, das Sandra Bullock 2009 ihren ersten Oscar einbrachte, […]
„Innen Leben“ (OT: „Insyriated“) von Philippe Van Leeuw
Mutter Courage Im Badezimmer stehen die Zahnbürsten in Reih und Glied, den Esstisch bedeckt ein weißes Tischtuch, die Wände eines Kinderzimmers sind mit Dave Matthews Postern und russischen Astronautenträumen plakatiert, ein Mädchen sitzt knutschend mit ihrem Freund in einem der vielen Schlafzimmer und im Wohnzimmer macht der Großvater mit dem Jüngsten Hausaufgaben. Durch die Betonvergitterung […]
„Acht Uhr Neunundzwanzig“ von Charlot van Heeswijk (Juni 17)
“Acht Uhr Neunundzwanzig” von Charlot van Heeswijk ist unser Open Screening Kurzfilm des Monats im Juni 2017.