Filmkritik

75. Berlinale: VILLAGE ROCKSTARS 2 von Rima Das

Ein poetisches Coming-of-Age-Drama über Musik, Gemeinschaft und den Kampf gegen traditionelle Rollenbilder aus der Sektion Generation 14plus.

75. Berlinale: PUNKU von J.D. Fernández Molero

PUNKU des peruanischen Regisseurs J.D. Fernández Molero läuft im Forum.

75. Berlinale: ON VOUS CROIT von Charlotte Devillers und Arnaud Dufeys

ON VOUS CROIT läuft in den "Perspectives" und verhandelt Opferschutz, Justiz sowie Familienkonflikte.

75. Berlinale: WELCOME HOME BABY von Andreas Prochaska

Andreas Prochaska, der vor elf Jahren mit seinem Alpenwestern DAS FINSTERE TAL einen großen Publikumserfolg feierte, bleibt auch mit seinem neuesten Werk dem Genre-Kino treu.

75. Berlinale: IF I HAD LEGS I’D KICK YOU von Mary Bronstein

Mary Bronsteins furchtloser, wütender Mutterschaftshorrortrip feiert im Wettbewerb der 75. Berlinale seine Internationale Premiere.

75. Berlinale: UNSERE ZEIT WIRD KOMMEN von Ivette Löcker

Der Berlinale-Forumsfilm UNSERE ZEIT WIRD KOMMEN von Ivette Löcker zeigt Beziehungsarbeit zwischen den Kulturen.

Berlinale: EIGHTY PLUS (OT: RESTITUCIJA, ILI, SAN I JAVA STARE GARDE) von Želimir Žilnik

RESTITUCIJA, ILI, SAN I JAVA STARE GARDE (80+) des serbischen Regisseurs Želimir Žilnik erzählt die Geschichte eines bewegten Lebens.

THE BRUTALIST von Brady Corbet

"THE BRUTALIST ist eine gnadenlose Dekonstruktion des 'amerikanischen Traums'", findet BFF-Autor Thomas Heil. Hier ist seine Kritik.

DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL von Magnus von Horn

Magnus von Horn greift in seinem zweiten Spielfilm die Geschichte einer der bekanntesten Serienmörderinnen des 20. Jahrhunderts auf.

LA COCINA von Alonso Ruizpalacios

Alonso Ruizpalacios' Wettbewerbsbeitrag bei der 74. Berlinale zeigt die US-amerikanische Gastronomie als symbolischen Konfrontationsort.

NOSFERATU von Robert Eggers

Wie schon Eggers frühere Filme THE WITCH (2015), THE LIGHTHOUSE (2019) und THE NORTHMAN (2022) weiß auch NOSFERATU auf audiovisueller Ebene zu überwältigen.

ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia

Kurz vor Ende des Jahres kommt ein Kritikerliebling ins Kino: ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia. Auch Thomas Heil ist begeistert.

1 2 3 4 5 119